Er wolle nicht den Eindruck erwecken, nur auf eigene Interessen statt auf die Interessen des Welthandels zu schauen. Damit gab Obama auch ein Signal an die gebeutelte US-Automobilindustrie. Sie hatte im Januar die schlechtesten Verkaufszahlen seit fast 30 Jahren verzeichnet. Die letzte Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren hatte sich durch amerikanischen Protektionismus deutlich verschärft.
dw/mh