Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zehntausende demonstrieren gegen Erdogans Regierung

01.06.201307:15
Proteste gegen die Räumung des Taksim Gezi Parks in Istanbul (1. Juni)
Proteste gegen die Räumung des Taksim Gezi Parks in Istanbul (1. Juni)

Für ein Bauprojekt sollten Bäume abgeholzt und Grünflächen zerstört werden. Mehrere hundert Demonstranten hatten versucht, dies mit einem Protestcamp zu verhindern. Sie waren von der Polizei gewaltsam vertrieben worden.

Nach einem brutalen Polizeieinsatz gegen Demonstranten sind in der Türkei Zehntausende Anhänger der Opposition auf die Straßen gegangen. In Istanbul gab es schwere Zusammenstöße.

Zuvor hatte die Regierung ein Protestcamp in dem Istanbuler Taksim Gezi Park gewaltsam räumen lassen. Zehntausende wütende Bürger demonstrierten daraufhin in der türkischen Metropole bis in die Nacht. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein. Nach Angaben von Demonstranten gab es zahlreiche Verletzte.

Auch am Samstag gingen die Proteste weiter. Tausende Demonstranten waren am Morgen in einem Fußmarsch über die Bosporusbrücke in Richtung des Taksim-Platzes unterwegs. Auf den Straßen rund um den Platz habe die Polizei erneut Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt, berichten türkische Medien.

Mit dem Protestcamp hatten die Demonstranten seit Anfang der Woche versucht zu verhindern, dass Grünflächen für den Bau eines Einkaufszentrums mit Wohngebäuden zerstört werden. Menschenrechtsorganisationen kritisierten, bei der Räumung des Camps sei unverhältnismäßige Gewalt gegen friedliche Demonstranten eingesetzt worden.

Die größte türkische Oppositionspartei rief die Regierung von Ministerpräsident Erdogan zur Deeskalation auf. Die Polizei müsse vom zentralen Taksim-Platz abgezogen werden. Der Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei, Kilicdaroglu, forderte Erdogan auf, ein umstrittenes Bauprojekt in einem Park am Rande des Platzes auf Eis zu legen.

dpa/est - Bild: Bulent Kilic (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-