Wie SAS in Stockholm mitteilte, will sich das Unternehmen auf den nordeuropäischen Stammmarkt konzentrieren. Der halbstaatlich in Dänemark, Norwegen und Schweden betriebene Konzern gilt als Kandidat für eine Übernahme durch die Lufthansa.
dpa/est
Die stark angeschlagene skandinavische Fluggesellschaft SAS braucht frisches Kapital und will 8600 Stellen streichen.
Wie SAS in Stockholm mitteilte, will sich das Unternehmen auf den nordeuropäischen Stammmarkt konzentrieren. Der halbstaatlich in Dänemark, Norwegen und Schweden betriebene Konzern gilt als Kandidat für eine Übernahme durch die Lufthansa.
dpa/est