Nachdem bereits das Abgeordnetenhaus ein Milliardenpaket verabschiedet hatte, geht es im Senat um ein Volumen von bis zu 900 Milliarden Dollar. Auch im Senat zeichnet sich breiter Widerstand der Republikaner gegen den Plan in der bisherigen Form ab. Sie bemängeln unter anderem, dass der Entwurf zu viele Ausgaben und zu geringe Steuererleichterungen enthalte.
dpa/est