Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Viele Tote bei Bombenserie in Bagdad

30.05.201311:32
Erneut Autobomben in Bagdad explodiert
Erneut Autobomben in Bagdad explodiert

Am Donnerstag detonierten in der irakischen Hauptstadt Bagdad fünf Autobomben. Einer der Sprengsätze explodierte vor einem Einkaufszentrum. Unter den Toten seien auch mehrere Polizisten.

Die Serie von Terroranschlägen im Irak reißt nicht mehr ab. Am Donnerstag detonierten in der Hauptstadt Bagdad innerhalb weniger Stunden fünf Autobomben. Nach Angaben von Augenzeugen und Sicherheitsbeamten starben dabei 26 Menschen, Dutzende wurden verletzt.

Einer der Sprengsätze detonierte vor einem Einkaufszentrum unweit der Innenstadt. Unter den Toten seien auch mehrere Polizisten, hieß es. Betroffen sei erneut auch das überwiegend von Schiiten bewohnte Viertel Al-Sadr im Osten der Metropole.

110 Kilometer westlich von Bagdad entging den Angaben zufolge der Gouverneur der Provinz Al-Anbar, Kassem Mohammed, nur knapp einem Anschlag. Bei der Explosion einer Autobombe in der Stadt Ramadi seien sieben seiner Leibwächter verletzt worden. In Ramadi gibt es seit Monaten heftige Proteste gegen die Regierung in Bagdad. Erst am Mittwoch hatte der Gouverneur der Provinz Salah-al-Din, Ahmed Abdullah, einen Anschlag überlebt.

In den vergangenen Monaten ist der Streit zwischen dem schiitischen Regierungschef Nuri al-Maliki und den Parteien der Sunniten eskaliert. Viele Sunniten fühlen sich von der Regierung diskriminiert, die von schiitischen Parteien dominiert wird.

dpa/jp - Bild: Ali Al-Saadi (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-