Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Iran fordert interne politische Lösung in Syrien

29.05.201315:13
Irans Außenminister Ali Akbar Salehi bei der Syrienkonferenz in Teheran
Irans Außenminister Ali Akbar Salehi bei der Syrienkonferenz in Teheran

Zum Start einer Syrienkonferenz in Teheran appelliert der iranische Außenminister Ali Akbar Salehi an die Teilnehmer, an einer friedlichen Beilegung des Syrien-Konflikts mitzuwirken. Er bezeichnete jede ausländische Einmischung als unkonstruktiv.

Der Iran hat eine interne politische Lösung im Syrien-Konflikt gefordert und jegliche ausländische Einmischung als unkonstruktiv zurückgewiesen. "Seit Beginn der Syrien-Krise hat der Iran alles Mögliche versucht, das Blutbad in Syrien zu stoppen und eine interne politische Lösung zu finden", sagte Außenminister Ali Akbar Salehi am Mittwoch zur Eröffnung einer Syrienkonferenz in Teheran.

Salehi forderte die Teilnehmer aus rund 40 Staaten, regionalen Organisationen und den Vereinten Nationen auf, an einer friedlichen Beilegung des Syrien-Konflikts mitzuwirken.

Weder syrische Oppositionsgruppen noch Länder, die die Rebellen in Syrien unterstützen, nahmen an der Konferenz teil. Daher kann das Treffen nach Meinung von Beobachtern auch keinen großen Einfluss auf die Entwicklung in Syrien haben.

Der Iran steht in dem Konflikt auf der Seite von Präsident Baschar al-Assad, Teherans engstem Verbündeter im Kampf gegen den Erzfeind Israel. Dementsprechend gilt für alle iranischen Bemühungen um Frieden und eine diplomatische Lösung in Syrien, dass Assad an der Macht bleibt.

dpa/mh - Bild: Atta Kenare (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-