Nach Polizeiangaben gab es 70 Festnahmen, 130 Menschen wurden auf ihre Identität hin kontrolliert. Die Polizei setzte gegen etwa 200 zum Teil vermummte Demonstranten auch Tränengas ein. Insgesamt hatten sich mehr als 700 Menschen an den Protesten beteiligt. Bei einer Kundgebung hatte es der Schweizer Professor Jean Ziegler als eine Unverschämtheit bezeichnet, dass diejenigen, die die weltweite Wirtschaftskrise ausgelöst hätten, in Davos frei sprechen könnten.
Friedlich verlief dagegen eine Demonstration im schwer bewachten Davos. Rund 120 Teilnehmer forderten, den sozialen Fragen wieder mehr Platz einzuräumen.
dpa/cd