China will seinen Reformkurs und die Öffnung nach außen weiter vorantreiben. Das hat der chinesische Ministerpräsident Li bei einem Treffen mit der deutschen Kanzlerin Merkel und deutschen Wirtschaftsvertretern in Berlin versichert. Li sagte zudem eine privilegierte Partnerschaft in Bereichen wie Dienstleistungen und Gesundheitswesen zu.
Ausländische Unternehmen könnten sich künftig noch mehr auf eine faire Konkurrenz und den Schutz des geistigen Eigentums verlassen, betonte Chinas Ministerpräsident. Er ging allerdings nicht auf die häufigen Beschwerden über die in China weit verbreitete Praxis ein, ausländische Erfindungen einfach zu kopieren.
Zu der künftigen Zusammenarbeit mit Deutschland sagte Li wörtlich: "Wenn wir unsere Arbeit ideal und optimal kombinieren, dann entsteht daraus ein Traumpaar."
br/mh - Bild: Odd Andersen (afp)