Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) sprach in einer ersten Bilanz von einer hohen Beteiligung der Mitarbeiter.
Die Gewerkschaft UFO will mit den Warnstreiks den Druck auf den Arbeitgeber im Tarifkonflikt erhöhen. Für die 16.000 Flugbegleiter der Lufthansa sollen Einkommenserhöhungen von 15 Prozent bei einem Jahr Laufzeit durchgesetzt werden. Die Lufthansa hatte ein Paket von rund zehn Prozent mehr Geld einschließlich einer Ergebnisbeteiligung bei 14 Monaten Laufzeit vorgelegt.
dpa/wb