Vor dem Champions-League-Finale hatte das Bundeskriminalamt (BKA) nach Berichten mehrerer Medien vor einem möglichen Terror-Anschlag in Deutschland gewarnt. Nach Aussage von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gab es aber keine konkreten Erkenntnisse über Anschlagspläne von Islamisten auf Fußball-Fanmeilen. Der russische Geheimdienst soll vor einer verdächtigen Einzelperson in Deutschland gewarnt haben. Die ohnehin hohen Sicherheitsvorkehrungen wurden nach Behördenangaben vom Samstag weder in Dortmund und München noch in Berlin zusätzlich verschärft.
Am Samstagabend stand das Finale der Champions League zwischen Borussia Dortmund und Bayern München in London an. In zahlreichen deutschen Städten wollten Fans die Fußballübertragung auf Großbildleinwänden verfolgen. Am Nachmittag war der Andrang im Gegenzug zu früheren Veranstaltungen in Berlin allerdings noch spärlich. Die Veranstalter führten das vor allen auf das Regenwetter zurück.
dpa- Bild: Sören Stache (afp)