Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hisbollah kämpft in Syrien - Österreich: Golan-Mission gefährdet

25.05.201314:45

Im syrischen Bürgerkrieg mischen immer mehr Hisbollah-Kämpfer mit. Ein Oppositionsaktivist spricht von rund 2000 Milizionären aus dem Libanon, die allein in der Schlacht um die Kleinstadt Al-Kusair für Syriens Präsident Al-Assad kämpfen.

Libanesische Milizen mischen sich immer stärker in den syrischen Bürgerkrieg ein. Allein an der Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Al-Kusair an der Grenze zum Libanon seien inzwischen rund 2000 Kämpfer der Schiitenbewegung Hisbollah beteiligt, sagte, Abu Raad, ein syrischer Aktivist aus der Region, am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Das Blutvergießen in Syrien weitet sich inzwischen auch immer mehr auf den Libanon aus.

Im Nordlibanon sind nach Angaben aus Sicherheitskreisen bei Kämpfen zwischen Unterstützern des Regimes von Syriens Präsident Baschar al-Assad und dessen Gegnern binnen einer Woche mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen.     Aktivisten berichteten aus der hartumkämpften syrischen Kleinstadt Al-Kusair, dass Regierungstruppen mit Hilfe der Hisbollah eine neue Offensive gestartet hätten.

Die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana meldete derweil, dass die Streitkräfte zahlreiche «Terroristen» in Al-Kusair getötet hätten. Gruppen, die den Kämpfern in der Stadt zu Hilfe eilen wollten, seien aufgehalten und die meisten ihrer Mitglieder ebenfalls getötet worden.

Österreich warnte unterdessen vor einer Bewaffnung der syrischen Rebellen. Außenminister Michael Spindelegger wies vor den Beratungen über das EU-Waffenembargo gegen Syrien an diesem Montag auf Konsequenzen für die UN-Mission auf den Golanhöhen hin. «Für uns wäre es in diesem Fall sehr, sehr schwierig, das Mandat weiter auszuüben», sagte er der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Samstag). Mit rund 370 Soldaten stellt Österreich etwa ein Drittel der UN-Truppe, die auf dem Golan seit 1974 die Einhaltung der Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Israels und Syrien überwacht.

Wenn die EU-Außenminister bei ihrem Treffen am kommenden Montag in Brüssel keine einstimmige Entscheidung treffen, laufen Ende Mai sämtliche EU-Sanktionen gegen Syrien aus.

dpa/jp - Bild: Ghassan Sweidan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-