EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit aufgefordert. Bei ihrem Gipfeltreffen Ende Juni sollten sie Schritte einleiten, um die Zukunftsaussichten der Jugendlichen zu verbessern, heißt es in einem Schreiben Van Rompuys.
Im Februar waren in der EU 5,7 Millionen junge Leute unter 25 Jahren arbeitslos. Mit 23,5 Prozent lag deren Arbeitslosenquote deutlich über der Gesamtquote von 10,9 Prozent. Van Rompuy fordert die Staats- und Regierungschefs auf, im Juni eine von den Arbeitsministern beschlossene «Jobgarantie» für Jugendliche zu bekräftigen.
Die Staats- und Regierungschefs müssten auch Vorbereitungen treffen, um dafür zu sorgen, dass sechs Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt für eine Initiative zur Beschäftigung von Jugendlichen tatsächlich 2014 ausgegeben werden könnten.
dpa/sh