Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Straßenbrücke im US-Bundesstaat Washington eingestürzt

24.05.201309:00

Sie fuhren über eine Brücke, als plötzlich ein Teil des Bauwerkes in den Fluss stürzte. Ein Autofahrer spürte eine Erschütterung und sah in seinem Rückspiegel, dass die Fahrbahn hinter ihm verschwunden war.   

Mehrere Fahrzeuge sind beim Einsturz einer Fernstraßen-Brücke im US-Bundesstaat Washington in einen Fluss gestürzt. Die Schreckensfahrt am Donnerstagabend (Ortszeit) ging Medienberichten zufolge aber glimpflich aus. Den Behörden nach wurde niemand getötet oder schwer verletzt, berichtete die Lokalzeitung «Skagit Valley Herald» in Mount Vernon. Drei Menschen seien aus dem Skagit River gerettet worden, berichteten Augenzeugen. Mehrere Boote und Taucher suchten den Fluss ab. Die Ursache des Einsturzes war zunächst unklar.

Zwischen zwei Betonpfeilern war ein Teilstück der mehrere Meter über dem Wasser liegenden Fahrbahn eingebrochen. Für die Retter habe es Beifall von Schaulustigen gegeben, als ein Mann vom Dach seines Autos aufs Trockene gebracht worden sei. Ein Autofahrer, der unmittelbar vor dem Einsturz über die Brücke gefahren war, berichtete von einer Vibration. Als er in den Rückspiegel gesehen habe, sei der Teil der Brücke, über den er gerade gefahren war, nicht mehr da gewesen.

Die Interstate 5, die Seattle mit Vancouver in Kanada verbindet, führt über die eingestürzte Brücke. Stellenweise ist die Fernstraße stark befahren. Die vierspurige Brücke wurde 1955 gebaut. Ein Sprecher des Straßenverkehrsamtes teilte der Zeitung mit, man prüfe, ob ein Schwerlaster möglicherweise die Brücke gerammt und beschädigt habe.

dpa/sh - Bild: Stephen Brashear (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-