Auf dem zweitägigen Treffen in der spanischen Hauptstadt soll unter anderem ein Zeitplan für den Kampf gegen den Hunger verabschiedet werden. Außerdem wollen die Teilnehmer die Fortschritte seit dem Welternährungsgipfel im Juni 2008 in Rom analysieren. Hilfszusagen von Geberstaaten stehen nicht auf der Tagesordnung der Madrider Konferenz.
dpa es