Auch die Spitze der staatlichen Bankenaufsicht erklärte ihren Rücktritt. Vor zwei Tagen hatte bereits Ministerpräsident Haarde angekündigt, dass er seinen Posten nach Neuwahlen im Mai nicht mehr ausüben werde. Island ist durch die Finanzkrise in erhebliche Schwierigkeiten geraten. Ein Staatsbankrott konnte nur durch einen Milliardenkredit des Internationalen Währungsfonds und der skandinavischen Länder verhindert werden. Gestern Abend hatten erneut mehrere tausend Menschen vor dem Parlamentsgebäude in Reykjavik gegen die Regierung demonstriert.
alle/dlf/alk