Es war bei der Notwasserung abgerissen worden und 20 Meter tief auf den Boden des Flusses gesunken. Ermittler begannen unmittelbar nach der Bergung mit der Untersuchung des Triebwerks. Sie erhoffen sich weitere Hinweise auf die Ursache des Unglücks. Bei der Untersuchung des ersten Triebwerks waren zuvor Federreste entdeckt worden. Die Ermittler gehen bislang davon aus, dass das Flugzeug in einen Vogelschwarm geraten ist und deshalb notlanden musste. Alle 155 Menschen an Bord hatten die Notwasserung überlebt.
Notgelandetes Flugzeug im Hudson River: zweites Triebwerk geborgen
Acht Tage nach der Notlandung eines Flugzeugs auf dem Hudson-River in New York ist auch das zweite Triebwerk geborgen worden.