Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britisches Unterhaus macht Weg für Homo-Ehe frei

22.05.201306:15
Gegner der Homo-Ehe vor dem britischen Parlamentsgebäude in London
Gegner der Homo-Ehe vor dem britischen Parlamentsgebäude in London

366 Abgeordnete stimmten für die Gesetzesänderung, 161 dagegen. Während der Abstimmung war es vor dem Parlamentsgebäude, vor dem Gegner der Homo-Ehe demonstrierten, zu einem kurzen Zwischenfall gekommen.

Das britische Unterhaus hat den Weg für die Homo-Ehe in England und Wales freigemacht. 366 Abgeordnete stimmten am Dienstagabend im Parlament in London für die Gesetzesänderung, 161 dagegen. Als nächstes muss das britische Oberhaus zustimmen. Erste Eheschließungen von schwulen und lesbischen Paaren könnten, wenn alles nach Plan verläuft, im Sommer nächsten Jahres stattfinden. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass homosexuelle Paare sowohl zivil als mit Einschränkungen auch kirchlich heiraten können. Die erste wichtige Entscheidung dazu war bereits im Februar gefallen.

Die Vorlage hatte nach dem Streit um einen möglichen EU-Austritt Großbritanniens in der vergangenen Woche erneut zu Spannungen in der konservativen Regierungspartei von Premierminister David Cameron geführt. Konservative Abweichler hatten sich gegen die Homo-Ehe und damit gegen Cameron gestellt. Sie hatten zunächst versucht, den Gesetzesbeschluss zu verzögern.

Am Dienstag stimmten dann mit 128 mehr Tory-Abgeordnete gegen die Gesetzesänderung als dafür. Ihr Ja gaben 117 Tories. Die Regierungskoalitions-Partner von den Liberaldemokraten sowie die oppositionelle Labour-Partei standen hinter der Änderung. Während der Abstimmung war es vor dem Parlamentsgebäude, vor dem Gegner der Homo-Ehe demonstrierten, zu einem kurzen Zwischenfall gekommen. Eine Frau wollte mit einem Auto durch das Tor des Gebäudes fahren, wurde aber von der Polizei gestoppt.

dpa/jp - Bild: Adrian Dennis (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-