Darunter sind auch Konten eines ehemaligen sozialistischen Politikers sowie eines deutschen Ex-Chefs von Siemens Griechenland. Nach Medienberichten sollen an griechische Politiker und Funktionäre Schmiergelder in einer Gesamthöhe von bis zu 100 Millionen Euro geflossen sein. Dabei soll es unter anderem um Aufträge für die Digitalisierung des griechischen Telefonnetzes und um den Auftrag für das Überwachungssystem für die Olympischen Spiele 2004 gegangen sein.
dpa/sh