Die Regierung in Dublin, die mit 25 Prozent an Aer Lingus beteiligt ist, lehnte das Vorhaben ab. Das Ryanair-Angebot entspreche nicht dem Wert der Gesellschaft, sagte Verkehrsminister Dempsey. Ein Zusammenschluss hätte zudem negative Folgen für den Wettbewerb. Ryanair erklärte, man werde die Entscheidung der Regierung akzeptieren. Das Unternehmen hatte zuletzt 750 Millionen Euro für Aer Lingus geboten. Der erste Übernahmeversuch war 2006 von der EU-Kommission aus Wettbewerbsgründen untersagt worden.
Ryanair scheitert mit versuchter Übernahme von Aer Lingus
Das irische Billigflugunternehmen Ryanair ist erneut mit dem Versuch gescheitert, den Konkurrenten Aer Lingus zu übernehmen.