Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bulgariens Präsident will Regierungsbildung beschleunigen

21.05.201311:15

Die aus der vorgezogenen Wahl am 12. Mai als stärkste Kraft hervorgegangene konservative GERB soll als erste den Regierungsauftrag erhalten, erklärte der Staatschef in seiner Ansprache.    

Zur Lösung der politischen Krise in Bulgarien setzt Staatschef Rossen Plewneliew auf eine schnelle Regierungsbildung. Er werde noch in dieser Woche mit den Parteien beraten, sagte Plewneliew am Dienstag zu Beginn der ersten Sitzung des neu gewählten Parlaments. Die aus der vorgezogenen Wahl am 12. Mai als stärkste Kraft hervorgegangene konservative GERB soll als erste den Regierungsauftrag erhalten, erklärte der Staatschef in seiner Ansprache.

Die GERB hatte die Wahl zwar gewonnen, mit lediglich 97 von insgesamt 240 Mandaten jedoch die absolute Mehrheit verfehlt. Ihr Plan einer Minderheitsregierung dürfte nach Prognosen von Beobachtern scheitern, da keine der drei anderen im Parlament vertretenen Parteien mit der GERB koaliert. Dies sind die Sozialisten (84 Sitze), die Partei der türkischen Minderheit mit 36 Sitzen und die nationalistische Ataka mit 23 Sitzen.

Massendemonstrationen gegen hohe Strompreise und gegen die Armut hatten die bürgerliche Regierung von Ministerpräsident Boiko Borissow (GERB) am 20. Februar gestürzt. Das ärmste EU-Land steckt in einer sozialen Krise mit wachsender Arbeitslosigkeit und verschleppten Reformen.

dpa/rkr - Bild: Dimitar Dilkoff (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-