Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Militäreinsatz auf dem Sinai - offenbar mit Israel abgestimmt

21.05.201306:15
Sinai-Halbinsel (Archivbild: AFP)
Sinai-Halbinsel (Archivbild: AFP)

Jetzt handelt das Militär: Die Entführung ägyptischer Sicherheitskräfte auf dem Sinai wird zum Test für die Islamistenregierung. Viele Bürger sind dagegen, dass sich der Staat von Salafisten erpressen lässt. 

In Abstimmung mit Israel haben die ägyptischen Streitkräfte am Montagabend Truppen in das Grenzgebiet auf der Halbinsel Sinai geschickt. Das bestätigte ein Sprecher der Sicherheitskräfte der Deutschen Presse-Agentur. Beobachter deuteten den Vormarsch als Vorbereitung einer gewaltsamen Befreiung von sieben Soldaten und Polizisten, die von militanten Islamisten verschleppt worden waren.

Ägyptische Medien hatten Präsident Mohammed Mursi zuvor mit den Worten zitiert, mit «Verbrechern» könne es keine Verhandlungen geben. Aus Armeekreisen hatte es geheißen: «Unsere Geduld ist aufgebraucht». Augenzeugen sahen Militärfahrzeuge in dem Ort Scheich Suwaid und anderen Bezirken der im Friedensabkommen zwischen Israel und Ägypten festgelegten entmilitarisierten Zone.

Die vier Soldaten und drei Polizisten waren am Donnerstag zwischen Rafah und Al-Arisch verschleppt worden. Am Sonntag tauchte ein erstes Lebenszeichen von ihnen auf. In einem Video baten die jungen Männer Mursi, «die politischen Gefangenen von der Sinai-Halbinsel freizulassen, vor allem Scheich Hamada Abu Scheita». Andernfalls würden sie gefoltert, sagte einer der Soldaten. Die Geiseln sind in dem Video mit verbundenen Augen und erhobenen Armen zu sehen.

Unbekannte griffen am Montagmorgen eine Kaserne der ägyptischen Ordnungspolizei nahe dem Gaza-Streifen mit Panzerfäusten an. Keiner der Polizisten sei verletzt worden, sagte ein Sicherheitsbeamter. Die Grenze zum Gazastreifen blieb am Pfingstwochenende geschlossen, weil die Grenzwächter einen Sitzstreik in Solidarität mit den Entführten organisierten. Seit den Massenprotesten, die im Februar 2011 zum Rücktritt von Langzeitpräsident Husni Mubarak geführt hatten, sind einige Regionen im Norden des Sinais der staatlichen Kontrolle entglitten.

dpa/rkr - Bild:Said Khatib (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-