Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutsche Regierungsparteien erwägen 'Bad Bank'

22.01.200914:20

In der Debatte um eine Milliarden-Entlastung deutscher Banken von Risiko-Papieren diskutieren die Regierungsparteien in Berlin auch das Modell einer so genannten 'Bad Bank'.

Dieser Vorschlag aus den Koalitionsfraktionen zur Entsorgung des so genannten 'Giftmülls' wurde in Berlin bestätigt.
An der Börse heißt es, die angeblichen Pläne für eine 'Entgiftung' der Bankbilanzen seien noch zu unausgereift, um die Aktienkurse nachhaltig zu bewegen.
Das nun vorgeschlagene Instrument von Ausgleichsforderungen wurde bereits bei der Währungsreform 1948 und bei der deutschen Einheit 1990 zur Sanierung unter anderem von Kreditinstituten eingesetzt.
Der Vorschlag sieht vor, dass die so genannten 'giftigen' Wertpapiere in den Bankbilanzen durch werthaltige langfristige Ausgleichsforderungen ersetzt würden. Der Staat übernimmt die Wertpapiere, ohne den Banken Liquidität zur Verfügung stellen zu müssen.
In den folgenden Jahren könnten die Banken die Ausgleichsforderung durch einen Teil ihrer Gewinne abzahlen. Die Banken würden damit über viele Jahre an der Finanzierung ihrer Problempapiere beteiligt.
Als problematisch gilt aus Sicht von Experten, dass solche Ausgleichsforderungen im nationalen Rahmen durchaus eine Lösung sein könnten, aber nicht in einer global vernetzten Bankenlandschaft.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-