Außenministerin Livni sagte nach einem Treffen mit den EU-Außenministern in Brüssel, man sei bereit, bei der humanitären Hilfe so weit wie möglich zu kooperieren. Der Forderung der EU-Staaten, die Grenzen vollständig für den normalen Reiseverkehr zu öffnen, kam sie nicht nach. Israel wolle diesen Schritt erst gehen, wenn der Waffenschmuggel in den Gazastreifen verhindert werde, erklärte die Außenministerin.
Der UN-Sicherheitsrat in New York forderte die Konfliktparteien indes eindringlich auf, sich auf einen dauerhaften Waffenstillstand zu verständigen.
all/jp