Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Führende Oppositionspolitikerin vor Nachwahl in Pakistan erschossen

19.05.201314:45
Nachwahl in Karachi unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
Nachwahl in Karachi unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

Drei Bewaffnete hätten Zahra Shahid Hussain, Vizepräsidentin der PTI in der Provinz Sindh, vor ihrem Haus niedergeschossen. Unter großen Sicherheitsvorkehrungen begann am Sonntag die Nachwahl in 43 Wahllokalen Karachis.

Eine führende Politikerin der zweitstärksten pakistanischen Oppositionspartei PTI ist in der Hafenstadt Karachi erschossen worden. Drei Bewaffnete hätten Zahra Shahid Hussain, Vizepräsidentin der PTI in der Provinz Sindh, am späten Samstagabend vor ihrem Haus niedergeschossen, erklärte die Polizei am Sonntag. Cricket-Legende Imran Khan, der die PTI (Bewegung für Gerechtigkeit) führt, beschuldigte die Regionalpartei MQM der Tat. Diese wies die Vorwürfe zurück.

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen begann am Sonntag die Nachwahl in 43 Wahllokalen Karachis, der größten Stadt des Landes. Die erneute Abstimmung war wegen des Verdachts auf Manipulation und verspäteter Öffnung der Wahllokale nötig geworden. Khans PTI unterstellte der in Karachi dominierenden MQM Betrug. Die MQM wiederum rief zum Boykott der teilweisen Wahl auf, da sie eine vollständige Neuwahl verlangt hatte.

Bei der Wahl am Samstag vor einer Woche ist die Muslim-Liga (PML-N) von Ex-Premierminister Nawaz Sharif als klarer Sieger hervorgegangen. Die bisher regierende Volkspartei PPP erhielt die zweitmeisten Sitze im Parlament, dahinter folgte die PTI. Im Wahlkampf waren bei Anschlägen auf Kundgebungen und Parteimitglieder mehr als 120 Menschen getötet worden. Am Wahltag starben 28 Menschen. Die radikalislamischen Taliban erklärten sich für die meisten Angriffe verantwortlich.

dpa/mh - Bild: Asif Hassan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-