Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pakistan verlängert Hausarrest von Ex-Militärherrscher Musharraf

18.05.201314:45
Pakistans Ex-Diktator Pervez Musharraf (Archivbild: Aamir Qureshi/AFP)
Pakistans Ex-Diktator Pervez Musharraf (Archivbild: Aamir Qureshi/AFP)

Das Gericht für Terrorstraftaten in der Hauptstadt Islamabad werde sich erst am 1. Juni mit dem Fall Musharraf befassen. Musharraf hatte sich 1999 unblutig an die Macht geputscht und war 2008 zurückgetreten.

Ein Gericht in Pakistan hat den früheren Militärherrscher Pervez Musharraf für weitere zwei Wochen unter Hausarrest gestellt. Das Gericht für Terrorstraftaten in der Hauptstadt Islamabad werde sich erst am 1. Juni mit dem Fall Musharraf befassen, sagte ein Sprecher von Musharrafs Partei am Samstag. Zuvor hatte der Kläger, der Musharraf die Freiheitsberaubung von Richtern im Jahr 2007 vorwirft, seine Klage zurückgezogen.

Musharraf hatte sich 1999 unblutig an die Macht geputscht und war 2008 zurückgetreten. Nach vier Jahren Exil in London und Dubai war er im März wegen der Parlamentswahl am 11. Mai nach Pakistan zurückgekehrt. Im April war er festgenommen und später unter Hausarrest gestellt worden.

Der Oberste Gerichtshof Pakistans prüft zudem ein Verfahren gegen Musharraf wegen Hochverrats, weil er 2007 die Verfassung außer Kraft gesetzt hatte. Der Ex-Diktator muss sich auch wegen der Ermordung der Ex-Premierministerin Benazir Bhutto und der Tötung eines Stammesführers aus Baluchistan vor Gericht verantworten.

dpa/mh - Archivbild: Aamir Qureshi (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-