Bei einem Bombenanschlag im Westen Afghanistans sind am Samstag vier afghanische Soldaten ums Leben gekommen. Ein Fahrzeug der Armee sei im Distrikt Bakwa in der Provinz Farah auf einen Sprengsatz gefahren, teilte das afghanische Verteidigungsministerium mit.
Im Distrikt Chak-e-Safid in derselben westafghanischen Provinz wurde unterdessen der Polizeichef von Farah von Taliban-Milizen erschossen. Ein Sprecher der Provinzregierung sagte, zwei Männer auf Motorrädern hätten am Freitagabend das Feuer auf das Fahrzeug des Polizeichefs eröffnet und seien dann geflüchtet. Der getötete Polizeichef war Anführer eines Kommandos gegen die radikal-islamischen Taliban.
Vermutlich handelte es sich in beiden Fällen um Attentate der Taliban.
Neun Tote und 60 Verletzte nach Doppelanschlag in Kandahar
Bei einem Doppel-Bombenanschlag in Kandahar im Süden Afghanistans sind mindestens neun Menschen getötet und 60 teils lebensgefährlich verletzt worden. Die Mehrheit der Opfer seien Zivilisten, darunter auch Kinder, teilte die Provinzverwaltung am Freitag. Die Zahl der Toten könne noch steigen.
Die in Autos versteckten Bomben seien ferngezündet in einer Wohnanlage explodiert, sagte ein Behördensprecher. Zum Zeitpunkt der Anschläge hätten die Bewohner von Aino Meena ihren freien Abend genossen - der Freitag ist in islamischen Ländern wie Afghanistan wöchentlicher Ruhetag.
dpa/dradio/jp/mh - Bild: Mamoon Durrani (afp)