Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bankenaufsicht EBA verschiebt Stresstest

17.05.201313:44
Euro-Zeichen vor der EZB in Frankfurt
Euro-Zeichen vor der EZB in Frankfurt

Den europäischen Banken bleibt in diesem Jahr der Belastungstest erspart. Wegen der stark unterschiedlichen Ansätze zur Bewertung der Bankvermögen sei der sogenannte Stresstest derzeit nicht sinnvoll, teilte die EBA mit. 

Europas Banken bleibt ein umstrittener europaweiter Stresstest in diesem Jahr erspart. Eigentlich wollte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die Kreditinstitute in der zweiten Hälfte des Jahres erneut genauer unter die Lupe nehmen. Dies sei derzeit allerdings nicht sinnvoll, da es europaweit stark unterschiedliche Ansätze zur Bewertung der Bankvermögen gebe, teilte die EBA am Donnerstagabend in London mit.

Die beiden bisherigen Stresstests waren ein Flop. Sie verfehlten die erhoffte Wirkung, die Finanzmärkte zu beruhigen oder die Probleme von Banken frühzeitig aufzudecken. So blieben etwa die riesigen Kapitallücken einiger Institute in Irland, Spanien und Zypern unentdeckt.

Mit einem neuen Test will die Behörde nun warten, bis sich die Gesetzgeber auf die genauen Regeln für die künftige europäische Bankenaufsicht geeinigt haben. Dabei soll vor allem die Europäische Zentralbank eine stärkere Rolle spielen. Diese soll in Zukunft nach dem Willen vieler Länder die Oberaufsicht über die wichtigsten Banken der Eurozone bekommen. Noch müssen dafür aber die Gesetze verabschiedet und die Details festgezurrt werden.

Die EZB will zudem die Qualität der Banken-Vermögenswerte genau prüfen. Dazu muss sie sich mit den nationalen Aufsehern abstimmen. Und die EZB und die nationalen Behörden müssen entsprechende Richtlinien erlassen. Die EBA peilt den nächsten Stresstest nun für das Jahr 2014 an.

dpa/dradio/mh - Bild: Boris Roessler (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-