Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Berufung gegen milde Urteile im Fuentes-Prozess eingelegt

17.05.201312:18
Eufemiano Fuentes
Eufemiano Fuentes

Die Anklagebehörde will mit der Berufung verhindern, dass die bei dem Mediziner sichergestellten Blutbeutel von Radprofis und anderen Sportlern vernichtet werden. Sie legte auch Berufung gegen den Freispruch für Manolo Saiz ein.

Die spanische Staatsanwaltschaft hat Berufung gegen die milden Urteile im Prozess gegen den Dopingarzt Eufemiano Fuentes eingelegt. Die Anklagebehörde will damit verhindern, dass die bei dem Mediziner sichergestellten Blutbeutel von Radprofis und anderen Sportlern vernichtet werden. "Damit würde ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen", betonte ein Sprecher.

Im größten Dopingprozess der spanischen Sportgeschichte war Fuentes zu einem Jahr Haft und zu einem vierjährigen Berufsverbot als Sportarzt verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft will nach Informationen der Zeitung "El País" erreichen, dass die Haftstrafe auf zwei Jahre angehoben und das Berufsverbot für alle medizinischen Bereiche gilt.

Sie legte auch Berufung gegen den Freispruch für den früheren Radsport-Teamchef Manolo Saiz ein. Es wurde erwartet, dass die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und der Weltradsportverband UCI das Urteil ebenfalls anfechten werden.

Die milden Urteile waren damals in der spanischen Öffentlichkeit auf scharfe Kritik gestoßen. Es wurde vor allem beklagt, dass die Entscheidung des Gerichts einen schweren Rückschlag für die Madrider Olympia-Kandidatur für die Spiele 2020 bedeute.

dpa/est - Archivbild: Dani Pozo (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-