Wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden am Montag errechnete, blieben 39 von 100 Wahlberechtigten der Wahl fern. 22 Prozent aller Wahlberechtigten stimmten für die CDU und 14 für die SPD. 10 Prozent entschieden sich für die FDP, 8 für die Grünen und 3 für die Linkspartei.
Die Christdemokraten gewannen bei der gestrigen Landtagswahl zwar 0,4 Prozentpunkte hinzu, büßten wegen der historisch niedrigen Wahlbeteiligung von 61 Prozent fast 50.000 Stimmen ein. Die SPD verlor fast 400.000 Wähler und erreichte damit nur noch 61 Prozent ihrer Stimmenzahl aus dem vergangenen Jahr.
dpa/fs