Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zyklon "Mahasen" fordert erste Todesopfer in Bangladesch

16.05.201309:05
Zyklon "Mahasen": Bangalen verlassen die Küstenstadt Cox's Bazar (15.5.)
Zyklon "Mahasen": Bangalen verlassen die Küstenstadt Cox's Bazar (15.5.)

Der Wirbelsturm "Mahasen" hat die Küste Bangladeschs erreicht, wo die ersten Toten zu beklagen sind. Auch im benachbarten Birma geht die Angst um - dort erinnert man sich an den verheerenden Zyklon "Nargis" im Jahr 2008.

Zyklon "Mahasen" hat erste Todesopfer in Bangladesch gefordert. Zwei ältere Menschen seien am Donnerstag im Süden des Landes von umstürzenden Bäumen erschlagen worden, sagte ein Sprecher der Katastrophenschutzbehörde. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehr als 500 Häuser im Distrikt Patuakhali beschädigt. In dem Distrikt rund 150 Kilometer südlich der Hauptstadt Dhaka war "Mahasen" am Morgen auf das Festland getroffen. Die Katastrophenschutzbehörde meldete in der Bucht von Bengalen bis zu drei Meter hohe Sturmfluten. "Mahasen" ist der bislang gefährlichste Zyklon des Jahres in der Region.

In den Küstenstädten Chittagong und Cox's Bazar wurde der Wirbelsturm gegen Mittag (Ortszeit) erwartet. In Bangladesch und dem benachbarten Birma sind Hunderttausende Menschen aus tiefliegenden Küstenstreifen geflüchtet. Das birmanische Meteorologieamt rechnet mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Kilometer in der Stunde und einer Sturmflut von zweieinhalb Metern über Normal.

Bangladesch hat nach verheerenden Stürmen in Küstennähe zahlreiche Betonbunker als Zufluchtsorte gebaut. Hunderttausende Menschen leben in Gefahrenzonen. In Birma wurden mehr als 160.000 Menschen ins Landesinnere gebracht.

In Birma ging in Erinnerung an Zyklon "Nargis" die Angst um. Durch den verheerenden Sturm kamen 2008 weiter südlich im Irrawaddy-Delta mindestens 138.000 Menschen ums Leben. Die Behörden unter der damaligen Militärjunta hatten wenig getan, um die Einwohner vorzubereiten. Die seit 2011 amtierende Reformregierung hat dagegen höchste Alarmstufe verhängt, sie informiert rund um die Uhr im Rundfunk über den Zyklon.

Die indische Meteorologiebehörde erwartete in den nordöstlichen Bundesstaaten Assam, Mizoram, Manipur, Tripura and Nagaland ebenfalls Sturmschäden an Häusern sowie an Strom- und Telefonleitungen. Die an Bangladesch angrenzenden Regionen müssten mit "schweren bis sehr schweren Regenfällen" und Windgeschwindigkeiten bis zu 75 Stundenkilometern rechnen, teilte die Behörde mit. Sie rief Fischer im Bundesstaat Westbengalen zu besonderer Vorsicht auf.

dpa/est - Bild: str/afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-