Beide Parteien haben zusammen eine klare Mehrheit. Die FDP erreichte mit 16 Prozent ihr bestes Ergebnis in Hessen seit mehr als 50 Jahren.
Wahlverlierer ist die SPD. Sie holte nur knapp 24 Prozent der abgegebenen Stimmen - so wenig wie noch nie bei einer Landtagswahl in Hessen. Die Fraktions- und Landesvorsitzende Ypsilanti übernahm die politische Verantwortung und trat noch am Abend zurück.
est dpa wdr