Binnen dieser Frist müsse Israel seine Truppen vollständig aus dem Gazastreifen abziehen, hieß es in einer Erklärung.
Hamas fordert, dass eine Initiative zur Beilegung der Gewalt den Abzug aller israelischen Soldaten, ein Ende der Blockade des Gazastreifens sowie die Öffnung aller Grenzübergänge einschließlich des Grenzüberganges Rafah zu Ägypten beinhalten müsse.
Ein Hamas-Sprecher verkündete die Waffenruhe in der syrischen Hauptstadt Damaskus genau zu der Zeit, als der ägyptische Präsident Husni Mubarak und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy in Scharm el Scheich ein Gipfeltreffen zur Lage im Gazastreifen eröffneten. Zuvor hatte Israel in der Nacht ab 0100 Uhr MEZ einseitig eine Waffenruhe erklärt und angekündigt, dass es seine Soldaten abziehen werde, falls die Ruhe halte. Militante Palästinenser hatten dann am Morgen mehr als zehn Raketen und Mörsergranaten auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee griff zwei Startrampen an, von denen aus Raketen abgefeuert worden seien.
dpa/pma