Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankreichs Wirtschaft rutscht in die Rezession

15.05.201313:55
Frankreichs Präsident François Hollande vor der Kabinettssitzung
Frankreichs Präsident François Hollande vor der Kabinettssitzung

Grund für die schlechte Lage der Wirtschaft ist nach Ansicht von Präsident François Hollande der Rückgang der Nachfrage in Europa. "Die wirtschaftliche Situation ist ernst, es hat keinen Sinn das kleinzureden."

Die französische Wirtschaft ist zum zweiten Mal seit 2009 in die Rezession gerutscht. Von Januar bis März sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent. Das teilte die Statistikbehörde Insee am Mittwoch in Paris mit.

Frankreichs Präsident François Hollande sagte dazu nach Angaben von Regierungssprecherin Najat Vallaud-Belkacem während der Kabinettssitzung: "Die wirtschaftliche Situation ist ernst, es hat keinen Sinn das kleinzureden." Allerdings sei die Rezession weniger tiefgehend als in den Jahren 2008 bis 2009.

Grund für die schlechte Lage der Wirtschaft ist nach Ansicht von Hollande der Rückgang der Nachfrage in Europa. Die Zahlen forderten, die Anstrengungen für mehr Wachstum zu steigern.

Bereits im Schlussquartal 2012 war die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone geschrumpft. Nach revidierten Daten ging die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent zurück. Volkswirte sprechen bei einem Minus in zwei Quartalen in Folge von einer Rezession.     Im Vergleich zum Vorjahr sank die französische Wirtschaftsleistung im Auftaktquartal um 0,4 Prozent. Im Vorquartal war das BIP im Jahresvergleich um 0,3 Prozent geschrumpft.

dpa/sd - Bild: Bertrand Guay (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-