Die Zweiteilung ist der endgültige Abschied vom Modell eines überall tätigen globalen Allfinanz-Konzerns. In seiner Not will der einstige weltweite Branchenprimus weite Teile des Konzerns verkaufen. Das Minus lag im Schlussquartal bei 8,3 Milliarden Dollar, wie die Bank heute in New York mitteilte. Die Citigroup gehört weltweit zu den größten Opfern der Finanzkrise. Der Konzern baute allein seit Ende September fast 30.000 Stellen ab. Insgesamt soll die Zahl der Beschäftigten nach bisherigen Plänen auf rund 300.000 sinken - etwa 75.000 weniger als vor einem Jahr.
dpa rkr