Beobachter erwarten, dass die Zentralbank den Leitzins für die Euro-Zone erneut senkt. Im Dezember hatte die EZB die größte Zinssenkung ihrer zehnjährigen Geschichte um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent beschlossen.
In den USA und Japan war der Leitzins im vergangenen Jahr auf nahezu Null gesenkt worden. Mit niedrigeren Zinsen werden Kredite für Verbraucher und Unternehmen billiger. Damit soll das Wirtschaftswachstum gefördert werden.
reuters/jp