Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serbische Bischöfe drohen Regierung mit Tod

11.05.201312:08
Anti-Regierungs-Demo in Belgrad
Anti-Regierungs-Demo in Belgrad

Bei einer Antiregierungsdemo von Nationalisten in Belgrad haben zwei serbisch-orthodoxe Bischöfe Regierungschef Ivica Dacic mit dem Tod gedroht. Die Bischöfe könnten die Regierungspolitik nicht aufhalten, ließ die Regierung mitteilen.

Die Todesdrohungen von zwei serbisch-orthodoxen Bischöfen gegen die Regierung und die Parlamentarier haben zu einem Aufschrei der Medien geführt.

"Sie haben die Kirche und Serbien verspottet", titelte die größte Zeitung "Blic" am Samstag in Belgrad. "Sie haben die Regierung beerdigt", kritisierte die Zeitung "Nase novine". Die Äußerungen der Geistlichen seien ein Skandal und eine Schande, schrieben die Blätter übereinstimmend.

Die Bischöfe Amfilohije und Atanasije hatten am Freitag bei einer Anti-Regierungs-Demo von Nationalisten in Belgrad Regierungschef Ivica Dacic mit einem ähnlichen Schicksal gedroht wie dem vor zehn Jahren ermordeten ersten demokratischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic.

Die Bischöfe hatten eine symbolische Totenmesse für die Regierung und das gesamte Parlament gelesen. "In der Regierung soll alles das absterben, was krank ist", sagte Amfilohije am Samstag der Zeitung "Politika". Der Protestzug am Freitag richtete sich gegen das Kosovo-Abkommen.

"Womit hat unser Lieber Gott verdient, dass ihn solche Menschen vertreten", reagierte Regierungschef Dacic. Die nationalistischen Bischöfe könnten mit ihren Drohungen nicht die Regierungspolitik aufhalten, ließ die Regierung mitteilen. Die Kirchenführung verurteilte das Auftreten ihrer beiden Würdenträger. Das sei nicht die Meinung der Kirchenspitze, sagte Patriarch Irinej.

dpa/rkr - Bild: Andrej Isakovic (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-