Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Menschenrechtskommissarin: Blutvergießen in Syrien stoppen

10.05.201316:31
UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, in Genf
Navi Pillay, UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, in Genf

Es müsse endlich eine Lösung für den Konflikt gefunden werden, sagte Pillay am Freitag in Genf. Pillay fordert die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf. Die Verantwortlichen für schwere Menschenrechtsverletzungen müssten bestraft werden.

Angesichts immer neuer Kriegsverbrechen in Syrien hat die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, die internationale Gemeinschaft zum Handeln aufgefordert.

Es müsse endlich eine Lösung für den Konflikt gefunden werden, sagte Pillay am Freitag in Genf. Dabei müsse gewährleistet werden, dass die Verantwortlichen für schwere Menschenrechtsverletzungen bestraft werden.

Nach den vorliegenden Berichten haben sowohl Regierungstruppen als auch Rebellen Massaker verübt. "Wir müssen der Regierung und den bewaffneten Oppositionsgruppen klar machen, dass solche Verbrechen für die Verantwortlichen Konsequenzen haben werden", sagte Pillay.

Die UN-Kommissarin äußerte Entsetzen über die Ermordung von Frauen und Kindern Anfang Mai in dem Dorf Al-Baidha südlich der Stadt Banias. Bei diesem Massaker sollen Hunderte von Menschen durch regierungstreue Milizen getötet worden sein.

dpa/okr - Bild: Salvatore Di Nolfi (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-