Angesichts immer neuer Kriegsverbrechen in Syrien hat die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, die internationale Gemeinschaft zum Handeln aufgefordert.
Es müsse endlich eine Lösung für den Konflikt gefunden werden, sagte Pillay am Freitag in Genf. Dabei müsse gewährleistet werden, dass die Verantwortlichen für schwere Menschenrechtsverletzungen bestraft werden.
Nach den vorliegenden Berichten haben sowohl Regierungstruppen als auch Rebellen Massaker verübt. "Wir müssen der Regierung und den bewaffneten Oppositionsgruppen klar machen, dass solche Verbrechen für die Verantwortlichen Konsequenzen haben werden", sagte Pillay.
Die UN-Kommissarin äußerte Entsetzen über die Ermordung von Frauen und Kindern Anfang Mai in dem Dorf Al-Baidha südlich der Stadt Banias. Bei diesem Massaker sollen Hunderte von Menschen durch regierungstreue Milizen getötet worden sein.
dpa/okr - Bild: Salvatore Di Nolfi (epa)