Wenn es keine Hindernisse gibt, kann der Transport um 8.00 Uhr beginnen. Das teilte der Konzern Gazprom in Brüssel mit. Bei den Kunden könnte das erste Gas nach Schätzung der EU-Kommission dann 24 bis 30 Stunden später ankommen. Führende EU-Politiker reagierten allerdings skeptisch. Russland hat die Wiederaufnahme der Lieferungen vom Einsatz von EU-Beobachtern abhängig gemacht.
dpa/est