Es geht dabei um Lizenzgebühren, die an Standard & Poor's für die die Nutzung von US-Wertpapier-Kennnummern bezahlt werden. Es hat nach Kommissionsangaben mehrere Beschwerden gegen diese Praxis gegeben. Der Schritt der EU-Wettbewerbshüter hat aber nichts mit der geplanten EU-Regulierung von Rating-Agenturen zu tun.
dpa / rkr