Der in einer Vertrauenskrise steckende französische Präsident François Hollande sieht Lichtblicke am Horizont. Ein Jahr nach seiner Wahl zum Staatschef prognostizierte er am Montag mit Blick auf schlechte Wirtschaftsdaten Verbesserungen in wichtigen Politikfeldern. "Das kommende Jahr wird das Jahr der Ergebnisse sein", sagte der Staatschef vor dem Kabinett. Erneut kündigte Hollande einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, mehr Wachstum und Kontrolle der Ausgaben an.
Im Zentrum seiner Arbeit sieht der Präsident den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit. Ein Beitrag dazu soll ein Investitionsplan für die kommenden zehn Jahre sein, den Premierminister Jean-Marc Ayrault in den nächsten Wochen vorlegen werde. Nach Hollandes Angaben geht es dabei um die Bereiche Daten, Energie, Gesundheit, Infrastruktur oder neue Technologien.
Der Staatschef steckt nach seinem ersten Amtsjahr in einer Vertrauenskrise. Nach einer am Montag veröffentlichten Umfrage für den Sender ITélé beurteilen 76 Prozent der Franzosen die Bilanz des ersten Jahres negativ. Nur 15 Prozent haben ein positives Bild nach dieser Zeit. Für die Erhebung befragte das Institut TNS Sofres vom 24. bis 27. April 1014 repräsentativ ausgewählte Personen.
dpa/est - Bild: Martin Bureau (afp)