Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Blutige Gewalt in Bangladesch nach Protesten von Islamisten

05.05.201317:00
Proteste von Islamisten in Dhaka enden in Straßenschlachten
Proteste von Islamisten in Dhaka enden in Straßenschlachten

Erst riegeln Islamisten Bangladeschs Hauptstadt ab, dann brechen Straßenschlachten aus. Mindestens ein Mensch stirbt, das Leben steht still. Die Forderung der Radikalen: ein Blasphemie-Gesetz wie in Pakistan.

Radikale Islamisten haben sich am Sonntag in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka Straßenschlachten mit der Polizei geliefert und die Millionenstadt zum Stillstand gebracht. Der Fahrer der Polizei starb durch eine Kugel. Auch zwei andere Menschen kamen um, mehr als 50 wurden nach offiziellen Angaben verletzt.

Tausende Aktivisten und Unterstützer der radikalen Gruppe Hefazat-e-Islam hatten zuvor alle wichtigen Zufahrtsstraßen in die Millionenstadt blockiert, um die Einführung eines rigorosen Gesetzes gegen Gotteslästerung zu erzwingen.

Die vor allem mit Stöcken, Steinen und Sprengsätzen bewaffneten Aktivisten zündeten Geschäfte an, demolierten Autos und errichteten Straßensperren. Augenzeugen berichteten, die Kämpfe mit den Sicherheitskräften hätten begonnen, als die Demonstranten die Zentrale der Regierungspartei Awami League attackierten. Die Polizei versuchte mit Gummigeschossen und Tränengasgranaten, die Protestierenden in Schach zu halten.

Die Islamisten hatten die Hauptstadt abgeriegelt, um die Todesstrafe für Beleidigung des Islams zu erzwingen. Auch fordern sie verpflichtende islamische Erziehung sowie die Abschaffung der Gleichbehandlung von Frauen und Männern in dem überwiegend muslimischen Land. "Heute wird sich zeigen, ob wir oder die Atheisten zu diesem Land gehören", sagte Hefazat-e-Islam-Chef Abdur Rahman auf der Kundgebung. Er bezeichnete die Führung des Landes als "Regierung von Atheisten". Premierministerin Sheikh Hasina hatte die Forderungen nach einem solchen Blasphemie-Gesetz zurückgewiesen.

In Pakistan, zu dem Bangladesch bis 1971 gehörte, gibt es ein Blasphemiegesetz, das die Beleidigung jeder Religion verbietet. In der Praxis wird es allerdings nur bei angeblicher Herabsetzung des Islams angewandt. Gegner des Gesetzes müssen um ihr Leben fürchten. Bisher wurde in Pakistan kein Todesurteil wegen Blasphemie vollstreckt, mehrere Angeklagte wurden aber nach ihrer Freilassung gelyncht.

dpa/okr - Bild: Munir uz Zaman (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-