Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spanische Polizei stellt Rekordmenge an Haschisch sicher

05.05.201314:08
Spanische Polizei stellt Rekordmenge an Haschisch sicher (Archivbild: Guardia Civil/MInterior/AFP)
Spanische Polizei stellt Rekordmenge an Haschisch sicher (Archivbild: Guardia Civil/MInterior/AFP)

Die spanische Polizei stellt binnen weniger Tage zwei Rekordmengen von Haschisch sicher: Am Freitag entdecken Beamte 32 Tonnen, am Sonntag dann 52 Tonnen Rauschgift. Der Schwarzmarktwert wird auf insgesamt 150 Millionen Euro geschätzt.

Durch einen Zufall hat die Polizei in Spanien die größte Menge an Haschisch in der Geschichte des Landes sichergestellt. In einem Lagergebäude in der südspanischen Stadt Córdoba entdeckten Polizeibeamte 52 Tonnen Rauschgift. Wie die spanischen Medien am Sonntag unter Berufung auf Polizeikreise berichteten, wurde der Schwarzmarktwert des Haschisch auf mehr als 100 Millionen Euro geschätzt.

Die Beamten waren nach diesen Angaben von einem Augenzeugen alarmiert worden, der auf dem Firmengelände einen Einbrecher beobachtet hatte. Beim Eintreffen der Sicherheitskräfte hielt sich niemand auf dem Gelände auf. In der aufgebrochenen Lagerhalle fanden die Beamten das Haschisch. Bislang wurden keine Festnahmen gemeldet.

Mit der Beschlagnahmung brach die Polizei einen Rekord, den das spanische Innenministerium erst am Freitag vermeldet hatte. Danach hatten Rauschgiftfahnder im Hafen von Algeciras in Südspanien in einem Lastzug 32 Tonnen Haschisch sichergestellt. Dies war nach Angaben des Ministeriums die größte Menge dieses Rauschgifts, die bis dahin auf dem spanischen Festland konfisziert worden war.

Das Haschisch, dessen Schwarzmarktwert mit knapp 50 Millionen Euro angegeben wurde, befand sich in einem aus Marokko kommenden Kühllastzug. Der Fahrer wurde festgenommen. Das Rauschgift war im Laderaum hinter zwei Paletten mit Melonen versteckt. Spanien ist aufgrund seiner Nähe zu Marokko in Europa mit Abstand das wichtigste Einlasstor für Haschisch aus Nordafrika.

dpa/est - Bild: GuardiaCivil/MInterior/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-