Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Französische BNP Paribas verdient mehr als erwartet

03.05.201319:21
BNP-Paribas-Chef Jean-Laurent Bonnafe
BNP-Paribas-Chef Jean-Laurent Bonnafe

Der operative Gewinn sei auf knapp 2,6 Milliarden Euro gestiegen. "Wir konnten trotz des trüben Umfelds dank des Sparprogramms und der Risikokontrolle einen Milliardengewinn erzielen", sagte BNP-Paribas-Chef Jean-Laurent Bonnafe.

Die BNP Paribas ist gut ins laufende Jahr gestartet. Der operative Gewinn sei um 22 Prozent auf knapp 2,6 Milliarden Euro gestiegen, teilte die größte französische Bank am Freitag in Paris mit. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 1,58 Milliarden Euro. Das waren zwar rund 45 Prozent weniger als vor einem Jahr, im Vorjahresquartal aber hatte die BNP durch den Verkauf einer Sparte einen Sondererlös in Milliardenhöhe verbucht.

"Wir konnten trotz des trüben Umfelds dank des Sparprogramms und der Risikokontrolle einen Milliardengewinn erzielen", sagte Bank-Chef Jean-Laurent Bonnafe. Er hatte Anfang des Jahres angekündigt, die Kosten bis 2015 um zwei Milliarden senken zu wollen. Dabei will er vor allem im Filialgeschäft und in der Verwaltung sparen.

Bonnafe sieht sein Haus weiter als Universalbank. Im ersten Quartal profitierte die Bank davon. So konnte der Gewinnrückgang im Investmentbanking durch Zuwächse im Filialgeschäft und der Vermögensverwaltung ausgeglichen werden. Die Erträge legten um knapp zwei Prozent auf etwas mehr als zehn Milliarden Euro zu.

dpa - Archivbild: Eric Piermont (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-