Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unglück in sudanesischer Goldmine: 54 Tote und 40 Verletzte

03.05.201315:50

Viele Tote und Verletzte bei dem Unglück in einer Goldmine in der sudanesischen Unruheprovinz Darfur. Aber auch vier Tage nach dem Mineneinsturz haben die Behörden kein klares Bild.  

Beim Einsturz in einer Goldmine in der sudanesischen Unruheprovinz Darfur sind nach offiziellen Angaben 54 Menschen getötet und 40 verletzt worden. Aber auch am Freitag, dem vierten Tag nach dem Unglück, hatten die örtlichen Behörden noch keinen genauen Überblick. Sicherheitsbeamte hatten am Donnerstag noch von bis zu 90 Toten gesprochen.

Den Rettungskräften war es bis Freitagmittag noch nicht gelungen, zu den Verschütteten in der Mine in etwa 40 Meter Tiefe vorzudringen. Die Unglücksursache war auch am Freitag noch unbekannt. Insgesamt waren in den Stollen der Mine Jebel 'Amer im Norden Darfurs am Montag dem Radiosender Dabanga zufolge fast 100 Menschen verschüttet worden.

Gold ist für den bitterarmen Sudan eine der wichtigsten Einnahmequellen, nachdem der Südsudan mit seinen Ölquellen 2011 unabhängig geworden war. Die erbärmlichen Arbeitsbedingungen in den Goldminen sind von Menschenrechtsorganisationen mehrfach kritisiert worden.

Der Streit um die Goldminen hat immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Stämmen geführt. Im Januar waren dabei mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 60.000 Menschen flohen nach Angaben der UN-Mission in Darfur (UNAMID) vor Kämpfen zwischen der Abala-Volksgruppe und dem Stamm Beni-Hussein.

dpa/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-