Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Tankflugzeug auf Weg nach Afghanistan in Kirgistan abgestürzt

03.05.201313:45
Trümmer des abgestürzten US-Tankflugzeugs
Trümmer des abgestürzten US-Tankflugzeugs

Schwerer Verlust für die US-Streitkräfte in Afghanistan. Ein Tankflugzeug brennt nach dem Absturz in Kirgistan aus. Das Schicksal der Besatzung ist zunächst unklar. Doch es gibt wenig Hoffnung.   

Ein Tankflugzeug der US-Streitkräfte ist auf dem Weg nach Afghanistan nach dem Start vom Stützpunkt Manas in Kirgistan abgestürzt und zerschellt. Das teilte das Zivilschutzministerium der Ex-Sowjetrepublik in Mittelasien am Freitag der Agentur Akipress zufolge mit. Das Schicksal der angeblich fünfköpfigen Besatzung war zunächst ungeklärt.

Die Maschine zur Betankung von Kampfflugzeugen in der Luft sei etwa 90 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Bischkek vermutlich in ein Gewitter geraten, sagte ein Behördensprecher zur möglichen Unglücksursache. Ortseinwohner sollen eine mächtige Explosion am Himmel gehört haben.

"Die Trümmer sind im Umkreis von einem Kilometer verstreut. Alles brennt", sagte ein Vertreter des Verwaltungskreises Panfilowski. Ein Flügel der Maschine sei im Hof eines Schafhirten gefunden worden. Feuerwehr und Rettungskräfte seien am schwer zugänglichen Absturzort nahe den Dörfern Tscholok-Aryk und Tschorgolu eingetroffen, hieß es. Auch Mitarbeiter der US-Militärbasis Manas seien dorthin unterwegs.

Die Stelle werde weiträumig von Soldaten abgesperrt, sagte ein Armeesprecher. Die USA nutzen den Stützpunkt Manas im Hochgebirgsland an der Grenze zu China als Drehkreuz für ihre Truppen in der Region.

dpa/okr - Bild: stringer/afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-