Ein Tankflugzeug der US-Streitkräfte ist auf dem Weg nach Afghanistan nach dem Start vom Stützpunkt Manas in Kirgistan abgestürzt und zerschellt. Das teilte das Zivilschutzministerium der Ex-Sowjetrepublik in Mittelasien am Freitag der Agentur Akipress zufolge mit. Das Schicksal der angeblich fünfköpfigen Besatzung war zunächst ungeklärt.
Die Maschine zur Betankung von Kampfflugzeugen in der Luft sei etwa 90 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Bischkek vermutlich in ein Gewitter geraten, sagte ein Behördensprecher zur möglichen Unglücksursache. Ortseinwohner sollen eine mächtige Explosion am Himmel gehört haben.
"Die Trümmer sind im Umkreis von einem Kilometer verstreut. Alles brennt", sagte ein Vertreter des Verwaltungskreises Panfilowski. Ein Flügel der Maschine sei im Hof eines Schafhirten gefunden worden. Feuerwehr und Rettungskräfte seien am schwer zugänglichen Absturzort nahe den Dörfern Tscholok-Aryk und Tschorgolu eingetroffen, hieß es. Auch Mitarbeiter der US-Militärbasis Manas seien dorthin unterwegs.
Die Stelle werde weiträumig von Soldaten abgesperrt, sagte ein Armeesprecher. Die USA nutzen den Stützpunkt Manas im Hochgebirgsland an der Grenze zu China als Drehkreuz für ihre Truppen in der Region.
dpa/okr - Bild: stringer/afp