Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Buschfeuer in Kalifornien - Hunderte müssen ihre Häuser verlassen

03.05.201308:15

Es ist das erste größere Feuer der Saison in Kalifornien. Hitze, Wind und Trockenheit treiben den Flächenbrand immer weiter an. Auch ein Auch ein Campus muss evakuirt werden. Im mittleren Westen schneit es dagegen. 

Flucht vor den Flammen in Kalifornien: Rasende Buschbrände haben im Süden des US-Bundesstaates Hunderte Einwohner aus ihren Häusern vertrieben. Besonders betroffen ist laut Medienberichten die Gegend nordwestlich von Los Angeles. Dort seien 2000 Wohnhäuser bedroht, 100 Unternehmen sowie zahlreiche weitere Gebäude, berichtete die "Los Angeles Times" am Freitag.

Auch ein Campus der California State University mit etwa 5000 Studenten sei evakuiert worden, berichteten US-Medien. Der Pacific Coast Highway musste wegen des Brandes zwischenzeitlich gesperrt werden.

Mehr als 900 Feuerwehrleute kämpften gegen die bis zu zehn Meter hohen Flammen, berichtete der Fernsehsender KTLA. Auch Löschflugzeuge wurden eingesetzt.

Der erste größere Brand in diesem Frühjahr

Es handele sich um den ersten größeren Brand in diesem Frühjahr, hieß es. Auf mindestens 8000 Hektar hätten sich die Flammen ausgebreitet, berichtete der TV-Sender CNN am Freitag. Starker Wind fache die Feuer immer wieder an, eine Rolle spiele auch die große Hitze. Die Brandursache aber ist bisher unbekannt.

"Ich öffnete die Haustür, und der ganze Berg stand in Flammen", erzählte der 82-jährige Paul Doebler der "Los Angeles Times". Er und seine zwei Jahre jüngere Frau mussten wie Hunderte andere ihr Haus verlassen. Das Rote Kreuz habe Notunterkünfte eingerichtet, hieß es.

Am stärksten betroffen sei der Landkreis Ventura vor den Toren der Millionenmetropole Los Angeles. Bei 35 Grad trieben die sogenannten Santa-Ana-Winde mit Böen von etwa 90 Stundenkilometern die Feuer immer wieder an.

Wegen des starken Windes musste der Einsatz von Löschflugzeugen am Donnerstag zeitweise unterbrochen werden. Kleinere Lösch-Hubschrauber und die Feuerwehrleute am Boden hätten jedoch weitergearbeitet.

"Es ist ein heißer, gefährlicher und schmutziger Job", sagte der Sprecher der Feuerwehr von Ventura County, Bill Nash. Auch andere Gegenden Kaliforniens hatten mit Feuern zu kämpfen, etwa die Landkreise Riverside und Tehama.

40 Zentimeter Neuschnee

Ein anderes Bild bot dagegen der mittlere Westen der USA: Dort kam es bei einem großen Schneesturm zu Stromausfällen. Wie der Wetterdienst in La Crosse (Wisconsin) mitteilte, wurden in der Stadt Dodge Center (Minnesota) fast 40 Zentimeter Neuschnee gemessen.

dpa/okr/sh - Bild: Kevork Djansezian (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-