Israel hat einen neuen Friedensvorstoß der Arabischen Liga für Nahost begrüßt. "Israel ist jederzeit und an jedem Ort zu neuen Verhandlungen ohne Vorbedingungen bereit", sagte ein israelischer Regierungsvertreter am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Bei neuen Verhandlungen könnten beide Seiten ihre Positionen darlegen.
Die Arabische Liga bemüht sich, die seit 2010 unterbrochenen Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern wieder in Gang zu bringen. Eine Delegation der Arabischen Liga hatte sich am Montag bei Gesprächen in Washington für eine Zwei-Staaten-Lösung auf der Basis der Grenzen vor 1967 mit einem möglichen, von beiden Seiten vereinbarten Gebietsaustausch ausgesprochen.
Damit hat die Arabische Liga einen Vorschlag von 2002 modifiziert, der einen vollständigen Rückzug Israels aus den im Sechstagekrieg eroberten Gebieten im Gegenzug für einen Frieden Israels mit seinen arabischen Nachbarstaaten vorgesehen hatte.
Auch die Palästinenserführung reagierte überwiegend positiv auf den Vorschlag. Chefunterhändler Saeb Erekat sagte, er stimme mit den palästinensischen Positionen überein. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas fordert bisher als Bedingung für neue Verhandlungen einen vollständigen Stopp des israelischen Siedlungsbaus in den Palästinensergebieten.
dpa/sh - Bild: Jim Watson (afp)