Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israel begrüßt neuen Friedensvorstoß der Arabischen Liga

01.05.201311:30
Delegation der Arabischen Liga am Montag bei Gesprächen mit John Kerry in Washington
Delegation der Arabischen Liga am Montag bei Gesprächen mit John Kerry in Washington

Die Arabische Liga bemüht sich, die seit 2010 unterbrochenen Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern wieder in Gang zu bringen. Auch die Palästinenserführung reagierte überwiegend positiv auf den Vorschlag.

Israel hat einen neuen Friedensvorstoß der Arabischen Liga für Nahost begrüßt. "Israel ist jederzeit und an jedem Ort zu neuen Verhandlungen ohne Vorbedingungen bereit", sagte ein israelischer Regierungsvertreter am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Bei neuen Verhandlungen könnten beide Seiten ihre Positionen darlegen.

Die Arabische Liga bemüht sich, die seit 2010 unterbrochenen Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern wieder in Gang zu bringen. Eine Delegation der Arabischen Liga hatte sich am Montag bei Gesprächen in Washington für eine Zwei-Staaten-Lösung auf der Basis der Grenzen vor 1967 mit einem möglichen, von beiden Seiten vereinbarten Gebietsaustausch ausgesprochen.

Damit hat die Arabische Liga einen Vorschlag von 2002 modifiziert, der einen vollständigen Rückzug Israels aus den im Sechstagekrieg eroberten Gebieten im Gegenzug für einen Frieden Israels mit seinen arabischen Nachbarstaaten vorgesehen hatte.

Auch die Palästinenserführung reagierte überwiegend positiv auf den Vorschlag. Chefunterhändler Saeb Erekat sagte, er stimme mit den palästinensischen Positionen überein. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas fordert bisher als Bedingung für neue Verhandlungen einen vollständigen Stopp des israelischen Siedlungsbaus in den Palästinensergebieten.

dpa/sh - Bild: Jim Watson (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-