Nach dem Urteil des Menschenrechts-Gerichtshofes zur Verhaftung der ukrainischen Oppositionsführerin Julia Timoschenko fordert die EU eine Justizreform in der früheren Sowjetrepublik. Das teilten die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton und EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle am Dienstagabend in Brüssel mit.
Das Urteil habe mehrfach geäußerte Sorgen der EU bestätigt. "Angesichts des heutigen Urteils fordern wir die ukrainischen Behörden auf, die Situation von Frau Timoschenko umfassend zu überprüfen...", teilten die EU-Vertreter mit.
Julia Timoschenko war nach Ansicht des Gerichts zu Unrecht verhaftet worden.
Ashton
dpa/sh - Archivbild: Olivier Hoslet (epa)