Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amnesty fordert von USA mehr Einsatz gegen Waffenschmuggel

30.04.201308:44
Postea por la Paz: Kampagne gegen Waffenschmuggel in Mexiko
Postea por la Paz: Kampagne gegen Waffenschmuggel in Mexiko

Aktivisten von Amnesty International und anderen Organisationen haben Vertretern der US-Botschaft in Mexiko-Stadt mehr als 20.000 Unterschriften für einen stärkeren Einsatz der USA gegen Waffenschmuggel überreicht.

Wenige Tage vor dem Besuch von US-Präsident Barack Obama in Mexiko hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Washington zu mehr Engagement im Kampf gegen den Waffenschmuggel in das Nachbarland aufgerufen.

Die Aktivisten überreichten Vertretern der US-Botschaft am Montag in der mexikanischen Hauptstadt mehr als 20.000 Unterschriften, die sie in den vergangenen Wochen im Rahmen der Internetkampagne "Postea por la Paz" (dt.: 'Posten' für den Frieden) gesammelt hatten.

Amnesty International forderte die Behörden beider Länder auf, bestehende Einfuhrbeschränkungen konsequenter durchzusetzen und im Kampf gegen den Waffenschmuggel enger zusammenzuarbeiten.

Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation gelangen jeden Tag rund 2000 Schusswaffen aus den Vereinigten Staaten nach Mexiko. Ein Großteil der bislang etwa 70.000 Todesopfer in dem Drogenkrieg zwischen rivalisierenden Kartellen sowie den Sicherheitskräften sei mit Waffen aus den USA erschossen worden.

dpa/jp - Bild: Ronaldo Schemidt (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-