Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schüsse vor Roms Regierungspalast - drei Verletzte

28.04.201316:47
Nach der Schießerei vor dem Amtssitz des italienischen Premiers sperren Polizisten den Platz ab
Nach der Schießerei vor dem Amtssitz des italienischen Premiers sperren Polizisten den Platz ab

Helles Entsetzen in Rom: Während die neue Regierung vereidigt wird, fallen vor dem Regierungssitz sechs Schüsse. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Schütze aus Süditalien wollte sich dann selbst töten.

Während der Vereidigung der neuen italienischen Regierung haben Schüsse vor dem Amtssitz des Ministerpräsidenten im Zentrum von Rom zwei Polizisten und eine Passantin verletzt. Ein Italiener in Jackett und Krawatte hatte am Sonntag plötzlich mit einer Pistole sechs Schüsse abgefeuert.

Er wollte dann fliehen, verletzte sich aber im Handgemenge mit Beamten. Die Ermittler sprachen von der Verzweiflungstat eines arbeitslosen und geschiedenen Mannes. Er habe die Polizisten vor dem Regierungssitz offenbar töten wollen.

Der Schütze stammt aus Kalabrien. Er wurde sofort festgenommen und vernommen. Wie es heißt, könnte er psychisch gestört und deshalb in Behandlung sein. Einer der beiden getroffenen Polizisten wurde nach den Angaben der Behörden an der Wirbelsäule verletzt.

Der 49-Jährige Süditaliener habe nach ersten Erkenntnissen allein gehandelt, teilte der neue Innenminister Angelino Alfano mit. Nach dem Anschlag habe er sich selbst töten wollen, doch sei das Magazin seiner halbautomatischen Pistole leer gewesen. "Es war die tragische kriminelle Geste eines arbeitslosen Mannes", sagte Alfano.

Der Regierungspalast Chigi liegt im historischen Zentrum Roms weit entfernt vom Quirinale-Sitz des Staatspräsidenten, der die Regierung zu diesem Zeitpunkt gerade vereidigte. Der Platz vor dem Amtssitz Giorgio Napolitanos wurde vorsichtshalber von der Polizei geräumt.

dpa - Bild: Filippo Monteforte (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-